Gnosis (die)

Gnosis (die)
gnose

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Gnosis — Gno|sis 〈f.; ; unz.; Philos.〉 1. Erkenntnis, Einsicht in eine relig. Gedankenwelt 2. religionsphilosoph. Strömung innerhalb des frühen Christentums, die die Erkenntnis Gottes erstrebte [<grch. gnosis „Erkenntnis, Urteil“] * * * Gno|sis, die;… …   Universal-Lexikon

  • Gnosis — (von altgriechisch γνῶσις: gnōsis: „[Er ]Kenntnis“) oder Gnostizismus (latinisierte Form des griechischen γνωστικισμός: gnostikismos) bezeichnet als religionswissenschaftlicher Begriff verschiedene religiöse Lehren und Gruppierungen des 2.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gnōsis — Gnōsis, Gnostizismus und Gnostiker. Der Name Gnosis (griech., »Kenntnis, Erkenntnis«) bezeichnete zur neutestamentlichen Zeit im jüdisch alexandrinischen sowie auch im christlichen Sprachgebrauch (vgl. z. B. 1. Kor. 8, 1) die tiefere Einsicht in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gnosis: Welt der Materie - Welt des Lichts —   Lange Zeit war die Gnosis, der zufolge Erlösung durch »Erkennen« (Gnosis) geschieht, nur als eine innerchristliche Häresie bekannt. Erst im 20. Jahrhundert bemerkte man, dass sie in weiteren Ausprägungen vorliegt und als ein spezifisches… …   Universal-Lexikon

  • Gnosis — (gr., Kenntniß, Erkenntniß), 1) in den ersten christlichen Jahrhunderten, namentlich nach dem Sprachgebrauche der jüdischen Theologen zu Alexandria, eine tiefere Einsicht in das Wesen u. den inneren Zusammenhang der Religionslehren, welche nicht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Exegese der Seele — Die als Exegese über die Seele oder Exegese der Seele[1] bekannte Schrift ist ein gnostischer Text, der in der als Nag Hammadi Schriften bekannten Sammlung überliefert ist. Dort erscheint sie als sechste Schrift des 2. Kodex (NHC II,6) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gnosis — Gnosis, griech., die tiefere Erkenntniß der Religionswahrheiten, näher die wissenschaftliche Begründung und Vermittlung derselben, so daß der Glaube nicht nur als Wirkliches hingenommen, sondern als Nothwendigkeit erkannt wird. Von der wahren G.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gnosis — (grch.), bei den alexandrin. Juden und alten Christen die tiefere Erkenntnis der Bibel und Kirchenlehre im Gegensatz zum religiösen Volksglauben (Pistis). Die Gnostĭker suchten mit Hilfe kosmogenischer Theorien und orient. Mythologie die absolute …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gnosis (Mosaizist) — Kieselmosaik einer Tierjagd aus Pella, Signatur von Gnosis oben rechts Gnosis (griechisch Γνοσις) war ein griechischer Mosaizist des ausgehenden 4. Jahrhunderts v. Chr. Er ist der erste namentlich bekannte Mosaizist, da er das Mosaik des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gnosis — Gno|sis die; <aus gr. gnõsis »das Erkennen, Kenntnis, (höhere) Einsicht«> [Gottes]erkenntnis; in der Schau Gottes erfahrene Welt des Übersinnlichen (↑hellenistische, jüdische u. bes. christliche Versuche der Spätantike, die im Glauben… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Die Weisen aus dem Morgenland — Alessandro Botticelli: Anbetung der Könige, 1475, Tempera auf Holz Anbetung der Könige, Kapitell, Kapitelsaal v. Saint Lazare d Autun …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”